Uli Stein: Das schwarze Buch
Mit Uli Stein verlor Deutschland 2020 einen seiner bekanntesten und beliebtesten Cartoonisten. Ich mag seine Cartoons eigentlich gar nicht sooo sehr. Sein Talent ist unbestritten, aber die Zeichnungen sagen mir nicht besonders zu. Aber wenn es um makabren, schwarzen Humor…
Lucy Foley: Sommernacht
„Sommernacht“ von Lucy Foley wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Der Roman hatte mich interessiert, weil ich so viele positive Meinungen über Foleys Debüt „Neuschnee“ gelesen hatte. Und ich gebe zu,…
Kai Meyer: Der Speichermann
Kai Meyer gehört zu den bekanntesten deutschen Fantasy-Autoren. Zusammen mit der Illustratorin Jana Heidersdorf setzte er seine Kurzgeschichte „Der Speichermann“ als Comic um. Das Ganze erschien 2020 im Splitter Verlag als schöner Hardcover-Band. Der Speichermann und die Schokolade Ein kleiner…
Terry Pratchett: Das Licht der Fantasie
„Das Licht der Fantasie“ schließt direkt an die Geschehnisse des Vorgängers „Die Farben der Magie“ an. Ihr solltet den ersten Band der Scheibenwelt-Reihe also auf jeden Fall gelesen haben, bevor ihr an das „Licht der Fantasie“ geht. Ich versuche trotzdem,…
Noah Gordon: Der Medicus
Zu meiner Teenager-Zeit (und ich will nachher keine Kommentare zu meinem fortgeschrittenen Alter lesen!) habe ich sehr schnell meine Liebe zu den Genres Fantasy, Horror und Thriller entdeckt. Historische Romane waren so gar nicht mein Fall – der Geschichtsunterricht hat…
7 Tipps, wie ihr im Alltag mehr lesen könnt
Geht es euch auch manchmal so, dass ihr eigentlich total viel Lust zum Lesen habt, aber irgendwie keine Zeit dafür freischaufeln könnt? Das kennen sicherlich viele Leser, vor allem die Gelegenheitsleser. Man will unbedingt, schafft es aber nicht, das Lesen…
Ashley Audrain: Der Verdacht
„Der Verdacht“ von Ashley Audrain wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Es ist der Debütroman der kanadischen Autorin und soll in über 30 Ländern erscheinen. Mich hat das Thema neugierig gemacht,…
del Toro / Hogan: Das Blut
„Das Blut“ ist der zweite Band der „The Strain“-Trilogie von Guillermo del Toro und Chuck Hogan, die mit „Die Saat“ ihren großartigen Anfang nahm. ACHTUNG! Die folgende Rezension enthält den einen oder anderen Spoiler, der sich einfach nicht vermeiden lässt.…
Hans van Ess: Die 101 wichtigsten Fragen – China
Ich war noch nie in Asien, obwohl ich schon seit vielen Jahren von diesem Kontinent fasziniert bin. Vor allem China und Japan haben es mir angetan (und die politische Seite klammern wir jetzt einfach mal aus). Hans van Ess ist…
Uschi Zietsch: Túan der Wanderer
In den 1990er Jahren gab es einen riesigen Hype um „Das Schwarze Auge“. Das Pen-&-Paper, Einzel-Abenteuer, Computerspiele, Romane … Einer der ersten dieser Romane ist „Túan der Wanderer“ von Uschi Zietsch, der 1995 erschien und seine Leser in die sehr…