Cover B. A. Paris: Saving Grace. Foto: Blanvalet
Thriller

B. A. Paris: Saving Grace

Die Britin B. A. Paris heißt eigentlich Bernadette MacDougall und hat mittlerweile schon mehrere Romane veröffentlicht. Im Bestseller „Saving Grace – Bis dein Tod uns scheidet“ erzählt sie die Geschichte eines scheinbar perfekten Ehepaars, deren nach außen hin tolle Ehe-Fassade langsam, aber sicher Risse bekommt.

Zu schön, um wahr zu sein?

Das Leben von Grace und Jack Angel könnte kaum perfekter sein. Jack widmet sich als Anwalt der Vertretung misshandelter Frauen. Grace ist eine warmherzige und bildhübsche Mittdreißigerin, die der Mittelpunkt jeder Dinnerparty ist. Die beiden besitzen ein wunderschönes großes Haus und einen herrlichen Garten. Besser könnte es kaum laufen.

Die beiden bilden ein so harmonisches Paar, dass die Neider natürlich nicht ausbleiben. Wie konnte sich Grace nur diesen begehrten Junggesellen Jack angeln? Wie schafft sie den Spagat zwischen fürsorglicher Ehefrau und liebevoller Schwester eines Mädchens mit Downsyndrom? Und ist wirklich alles so perfekt bei Grace und Jack, wie es den Anschein macht?

Doch nicht alles eitel Sonnenschein

Dass bei Grace und Jack nicht alles so ist, wie es scheint, sollte natürlich schon beim Buchkauf klar sein. Zu Beginn zeigt Paris das Ehepaar in all seiner Pracht. Sowohl Grace als auch Jack sind attraktiv, klug und sympathisch, sie sind reich und leben in einem tollen Haus. Der Neid und die Bewunderung ihrer Freunde sind ihnen sicher.

Doch im Hause Angel ist doch nicht alles so eitel Sonnenschein. Nach und nach werden die Unstimmigkeiten aufgedeckt, immer mehr dunkle Wolken brauen sich über diesem Glück zusammen. Mich hat „Saving Grace“ im Stil ein wenig an Joy Fieldings Romane erinnert. Die Leser bleiben nah bei Grace und erleben die Geschichte aus ihrer Sicht.

Mit Rückblenden wird erzählt, wie Jack und Grace sich kennen und lieben gelernt haben und wie sie an den Punkt kamen, an dem sie sich mittlerweile befinden. Das birgt hin und wieder Längen, ist aber durchweg unterhaltsam geschrieben. Und je weiter die Geschichte fortschreitet, desto mehr Spannung baut sich auch auf.

Wer jetzt völlig überraschende Wendungen erwartet, dem sei gesagt: Thriller-Fans werden viele Elemente schon aus anderen Büchern kennen. Etwas vollkommen Neues oder Unerwartetes kann B. A. Paris dem Genre mit ihrem Roman nicht hinzufügen, aber das muss sie ja auch nicht.

Durchweg gute Unterhaltung

„Saving Grace“ ist ein solider, kurzweiliger Thriller, der gut unterhält. Er revolutioniert das Genre zwar nicht, aber wenn man das von jedem Buch erwarten würde, dürfte man gar nichts mehr lesen.

7/10 perfekte Ehen

Die nackten Fakten

Deutscher Titel: Saving Grace – Bis dein Tod uns scheidet
Originaltitel: Behind Closed Doors
Autor: B. A. Paris
Verlag: Blanvalet
ISBN: 9783734102639
Erscheinungsjahr: 2016
Seitenzahl: 352

Weitere Meinungen

Buchperlenblog

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert