Bensch/Lo Chiatto: Der Seitensprung. Cover: Florian Hammerich und Heike Czerner
Gegenwartsliteratur

Bensch / Lo Chiatto: Der Seitensprung

Die beiden Autoren Marc Bensch und Michele Lo Chiatto haben sich zusammengetan und mit „Der Seitensprung – Erzählungen über die menschliche Natur“ eine Kurzgeschichtensammlung veröffentlicht. Das große Thema sind die Beziehungen zwischen Menschen in allen Facetten. Ich durfte die beiden mit dem Korrektorat unterstützen und freue mich sehr über ihre Veröffentlichung. Trotzdem möchte ich das Buch so unvoreingenommen wie möglich besprechen.

Zwischenmenschliche Beziehungen

Insgesamt zwölf Erzählungen der beiden Autoren haben es in die Sammlung geschafft. In „Killing Kittens Club“ geht es beispielsweise um Nicole, die sich für den Besuch einer Sexparty fertigmacht. Währenddessen denkt sie über ihr Leben nach. „Auf brüchigem Eis“ erzählt von einem Ehepaar; Stefanie hat eine Affäre, befürchtet aber gleichzeitig, dass auch ihr Ehemann sich heimlich mit einer anderen trifft.

Wie es dem Pärchen Herbert und Babette ergeht, als sie in einer Krisensituation kurzerhand zusammenziehen und quasi für vier Wochen aufeinandersitzen müssen, kann in „Liebe versuchen“ nachgelesen werden. In „Gute Freunde“ treffen sich zwei befreundete Paare, zwischen denen es ordentlich knistert. Und das sind nur vier der zwölf Erzählungen.

Große Fragen des Lebens

Sind Menschen wirklich dazu in der Lage, monogam zu leben? Was macht eigentlich eine Beziehung zwischen zwei Menschen aus? Müssen Eifersucht und Treue feste Bestandteile des Lebens sein? Gibt es die „perfekte“ Beziehung? Solchen und ähnlichen Fragen gehen Bensch und Lo Chiatto in ihren Kurzgeschichten auf den Grund.

Eigentlich bin ich kein großer Fan von Kurzgeschichten, aber „Der Seitensprung“ versammelt ein paar sehr interessante Standpunkte und Darstellungen zwischenmenschlicher Beziehungen. Da geht es um philosophische Fragen über das Leben, über das alltägliche Miteinander wie auch anonyme Begegnungen. Und vielleicht findet man sich selbst in der einen oder anderen Geschichte ein Stück weit selbst wieder.

Beide Autoren haben einen angenehmen Schreibstil und nehmen sich der großen Themen weder zu locker noch zu intellektuell an. Viele Geschichten laden dazu ein, den Kerngedanken weiterzuspinnen und mit dem eigenen Standpunkt zu vergleichen. Dabei verlieren sich die Storys nicht im Philosophischen. Vielmehr überlassen es die beiden Autoren ihren Lesern, wie intensiv sie sich mit den großen Fragen beschäftigen wollen.

Die Themenwahl fand ich sehr gelungen. Von der Besucherin eines privaten Sexclubs über eine erotische Nacht mit einem fast Unbekannten im Hotel bis zu professionellen Herzensbrechern stecken spannende Erlebnisse in den Erzählungen. Klar, nicht jede Geschichte zündet gleich stark, aber die Mischung passt.

Unterhaltsam und anregend

Auch wenn ich in meiner Freizeit eher selten zu Erzählungen und Kurzgeschichten greife, habe ich „Der Seitensprung – Erzählungen über die menschliche Natur“ sehr gern gelesen. Interessante Themen werden unterhaltsam dargestellt. Gleichzeitig regen die Storys zum Nachdenken an. Und auch der angenehme Schreibstil hat mich überzeugt.

7/10 Seitensprünge

Die nackten Fakten

Deutscher Titel: Der Seitensprung – Erzählungen über die menschliche Natur
Autor: Marc Bensch und Michele Lo Chiatto
Verlag: Selfpublishing
ISBN: 9798518041554
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 179

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert