Stephen King: Billy Summers
Herrje, da hatte ich sehnsüchtig auf den neuen King-Roman gewartet, hab ihn mir am Erscheinungstag gekauft und mich gefreut wie ein kleines Kind, ihn endlich lesen zu können – und dann hab ich es immer wieder vor mir her geschoben.…
Anne Rice: Interview mit einem Vampir
Nachdem ich in meiner Teenie-Zeit ständig den Film „Interview mit einem Vampir“ gesuchtet hatte (Brad Pitt und Antonio Banderas hatten es mir damals ganz schön angetan), wollte ich irgendwann auch das literarische Vorbild lesen. Die amerikanische Autorin Anne Rice hatte…
Shashi Tharoor: Bollywood
Während meiner Studienzeit hatte ich einige Seminare belegt, die sich mit dem Medium Film auseinandersetzten. In einem dieser Seminare wurde der Roman „Bollywood“ von Shashi Tharoor behandelt. Tina und Bollywood – kann das überhaupt gutgehen? Karriere bei völliger Talentlosigkeit Ashok…
Stephen King: The Green Mile
Alle paar Jahre muss ich mir Frank Darabonts Film „The Green Mile“ anschauen. Und jedes Mal wärmt er mir das Herz. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass das Drama mit phantastischen Elementen auf Stephen Kings Roman basiert. Ursprünglich kam…
Ashley Audrain: Der Verdacht
„Der Verdacht“ von Ashley Audrain wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Es ist der Debütroman der kanadischen Autorin und soll in über 30 Ländern erscheinen. Mich hat das Thema neugierig…
Jochen Siemens: closeup
Schon seit vielen Jahren arbeitet Jochen Siemens als Reporter, unter anderem für den „Stern“. In der Modewelt, über die er häufig schreibt, kennt er sich bestens aus, hat zahlreiche Persönlichkeiten des Fashion-Business kennengelernt. Diese Erfahrungen ließ er in seinen Roman…
Stewart O’Nan: Alle, alle lieben dich
Stewart O’Nan wurde für seinen Roman „Engel im Schnee“ mit dem William-Faulkner-Preis bedacht. Seine Arbeit zeichnet sich durch sehr authentische Charaktere und präzise Beobachtungen des zwischenmenschlichen Miteinanders aus. In seinem Roman „Alle, alle lieben dich“ setzt er sich mit einem…
Chevy Stevens: Blick in die Angst
Eine kleine Warnung vorab: Ich hatte mit „Blick in die Angst“ von Chevy Stevens begonnen in dem Glauben, es handle sich dabei um einen Thriller. Auch wenn Thriller-Elemente enthalten sind, muss man den Roman unterm Strich aber eher den Dramen…
Christine Fehér: Dann bin ich eben weg
In der heutigen Zeit sind die wenigsten Menschen zufrieden mit ihren Körpern. Durch Youtube, Instagram und Co. wird man nahezu ständig mit perfekt trainierten Bodys konfrontiert. Ständig fragt man sich, ob der eigene Körper nicht zu schlaff, zu dick, zu…