David Morrell: Creepers
David Morrell ist vielen vor allem als Erfinder von John Rambo bekannt. Sein Debütroman „First Blood“ von 1972 wurde nämlich zehn Jahre später mit Sylvester Stallone verfilmt. Morrell erhielt für seine fast 30 Romane mehrere Auszeichnungen. „Creepers“ stammt aus dem…
Wendy Walker: Dark Memories – Nichts ist je vergessen
Ich mag es ja, wenn Thriller sich von den ausgetretenen Wegen des Genres entfernen und in andere Richtungen gehen. Zu diesen Büchern zählt eindeutig „Dark Memories – Nichts ist je vergessen“ von Wendy Walker aus dem Jahr 2016. Thriller-Freunde, seid…
Dan Wells: Ich bin kein Serienkiller
Mit dem Roman „Ich bin kein Serienkiller“ feierte der US-Amerikaner im Jahr 2009 sein Debüt. Tatsächlich wird der Roman in Großbritannien als Thriller für Jugendliche, in Deutschland als Thriller für Erwachsene und in den USA als Thriller für beide Altersklassen…
Joy Fielding: Lauf, Jane, lauf!
Vor vielen Jahren war „Lauf, Jane, lauf!“ von Joy Fielding eine meiner ersten Erfahrungen im Thriller-Genre. Man darf nicht vergessen, dass der Roman auch schon über 30 Jahre auf dem Buckel hat. Letztes Jahr wollte ich diese Perle dann noch…
Stephanie Wrobel: Darling Rose Gold
Ich bin zufällig über eine Ankündigung zu „Darling Rose Gold“ von Stephanie Wrobel gestolpert. Es ist der Debütroman der US-amerikanischen Autorin. Und da das Thema mich direkt angesprungen hat, musste ich unbedingt schauen, was mich hier erwartet. Eine neue Chance…
Matthew Reilly: Hell Island
Ich bin nicht unbedingt das große Action-Fangirl. Nicht falsch verstehen, ich mag eine schöne Portion Action. Es darf nur nicht zu viel und nicht der einzige Daseinszweck sein. „Hell Island“ von Matthew Reilly geht genau in diese Richtung: Hier gibt…
Chris Carter: Der Vollstrecker
Nach „Der Kruzifix-Killer“, dem ersten Band der Thriller-Reihe rund um die Ermittler Robert Hunter und Carlos Garcia, konnte ich nicht anders. Der zweite Band „Der Vollstrecker“ von Chris Carter musste direkt danach gelesen werden. Und ich kann jetzt schon sagen,…
Greg Iles: Leises Gift
Wer Action in einem Thriller nicht abgeneigt ist, der sollte mal einen Roman von Greg Iles lesen. Der US-amerikanische Autor hat ein Faible für Werke, in denen es hoch her geht. 2006 erschien „True Evil“, das 2010 in Deutschland unter…
B. A. Paris: Saving Grace
Die Britin B. A. Paris heißt eigentlich Bernadette MacDougall und hat mittlerweile schon mehrere Romane veröffentlicht. Im Bestseller „Saving Grace – Bis dein Tod uns scheidet“ erzählt sie die Geschichte eines scheinbar perfekten Ehepaars, deren nach außen hin tolle Ehe-Fassade…
Chris Carter: Der Kruzifix-Killer
Chris Carter ist aus dem Thriller-Genre nicht mehr wegzudenken. Seine Reihe um die Detectives Robert Hunter und Carlos Garcia erfreut sich größter Beliebtheit. Und da die Romane in dem Ruf stehen, deftige Unterhaltung und bestialische Morde zu liefern, stand „Der…