Chikako Urano: Mila Superstar 2. Cover: Egmont Manga
Comic

Chikako Urano: Mila Superstar 2

Ich hatte euch vor einer Weile „Mila Superstar 1“ in der Luxury Edition von Egmont Manga vorgestellt. Mit dem Manga ging ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Endlich konnte ich die Abenteuer von Mila Ayuhara in ihrer Original-Fassung lesen. Als Fangirl der ersten Stunde, die die Anime-Serie Dutzende Male geschaut und deshalb sogar mit Volleyballspielen angefangen hat, war es für mich einfach nur toll, Milas Geschichte jetzt auch in Manga-Form vor mir zu haben. Nach dem Lesen von „Mila Superstar 2“ habe ich tatsächlich sogar wieder angefangen zu spielen. Dass ich mir im zweiten Training direkt eine Kapselverletzung am Daumen zugezogen habe, verschweigen wir aber besser mal (und nein, ich habe natürlich auch kein Foto meines malträtierten Fingerchens auf Instagram gepostet) …

Jedenfalls habe ich versucht, bei der Inhaltsangabe Spoiler zu vermeiden. Da das Ganze aber nun mal die direkte Fortsetzung von Band 1 ist, überspringt ihr die Inhaltsangabe am besten, wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt.

Mila will Weltmeisterin werden

Mila und ihre Freundinnen bilden mittlerweile ein starkes Team – nicht nur auf, sondern auch neben dem Volleyballfeld. Die Erfolge der Mädchen begeistern auch die Schule, und so bekommt die Volleyballmannschaft eine eigene Halle, um bei jedem Wetter und in Ruhe trainieren zu können. Herr Hongo überträgt Mila sogar die Trainingsleitung, damit sie sich beweisen kann.

Mila nimmt ihre Rolle als Mannschaftsführerin ernst und gönnt den Mädchen kaum eine Pause. Alle trainieren bis zur Erschöpfung. Als eins der Mädchen jedoch zusammenbricht, gibt man Mila und ihrem harten Training dafür die Schuld. Mila muss ihren Mannschaftskameradinnen und auch sich selbst beweisen, dass sie würdig ist, das Kapitänsamt auszuüben.

Als Mila und Midori eine Nachricht vom Volleyballverband erhalten, können sie es kaum glauben: Beide sind zur Jugendnationalmannschaft eingeladen, die die Weltmeisterschaft in den USA bestreiten soll! Doch der Weg zur WM ist hart und steinig. Ein strenger Trainer, selbstsüchtige Mitspielerinnen und eine feindselige Konkurrentin machen vor allem Mila das Leben schwer.

Etwas Nostalgie gefällig?

Erneut über 500 Seiten geballter Mila-Manga erwarten einen im zweiten Band. Wie auch im Vorgänger sind die Bilder in Schwarz-Weiß, gelesen wird traditionell von hinten nach vorne. Wer das noch nicht gemacht hat: Am Anfang ist es ein wenig ungewohnt, aber man merkt schnell, in welcher Reihenfolge die Bilder angeschaut und gelesen werden müssen.

Und wie schon beim ersten Band fällt auf: Die Geschichte von Mila und die Charaktere im Manga sind Kinder ihrer Zeit. Konflikte werden relativ schnell und ohne Konsequenzen aufgelöst, was das Ganze nicht besonders spannend macht, die Trainingsmethoden sind mindestens fragwürdig und die Dialoge immer noch hier und da unfreiwillig komisch.

Aber was soll ich sagen, auch diesmal hat es mich absolut nicht gestört. Mal ganz abgesehen davon, dass „Mila Superstar“ ein wundervolles Stück Kindheit für mich darstellt, war es auch einfach unterhaltsam und niedlich, wie die Mädchen sich immer wieder zusammenraufen, um gemeinsam Erfolg zu haben. Für mich persönlich war auch der Vergleich, wie sich das Volleyballspiel von damals weiterentwickelt hat, sehr interessant. Es gibt keine seitenlangen detaillierten Erklärungen zum Regelwerk oder Ähnliches, aber wer sich ein kleines bisschen mit Volleyball auskennt, zum Beispiel aus dem Sportunterricht, der wird vielleicht kleine Veränderungen bemerken.

Mila bekommt die volle Punktzahl

Für „Mila Superstar 2“ kann es nur die Höchstpunktzahl geben. Ja, ich bin sehr subjektiv, und ja, es gibt Kritikpunkte, die für mich aber einfach nicht ins Gewicht fallen. Die hochwertigen Hardcover-Bände werden definitiv einen Ehrenplatz in meinem Bücherregal bekommen. Und ich warte nun sehnsüchtig auf „Mila Superstar 3“. Zwar ist der Band schon veröffentlicht, aber ich muss mich noch bis zu meinem Geburtstag gedulden …

10/10 Volleybälle

Die nackten Fakten

Deutscher Titel: Mila Superstar – Luxury Edition Band 2
Reihe: Mila Superstar
Originaltitel: Attack No. 2 – Pocket Edition
Autor: Chikako Urano
Verlag: Egmont Manga
ISBN: 9783770442751
Erscheinungsjahr: 2022
Seitenzahl: 506

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert