
Karma Brown: Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau
„Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau“ von Karma Brown wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Das Buch erschien 2020 in Kanada und schlug dort ein wie eine Bombe: Es wurde direkt zum Nr.-1-Bestseller und auch die Kritiken überschlugen sich wohl vor Begeisterung. Deshalb wollte ich mir gern selbst eine Meinung dazu bilden. Und wie klasse sind bitteschön Cover und Titel?
Ein Kochbuch ändert alles
Alices Leben verändert sich grundlegend: Sie ist gerade mit ihrem Mann Nate aus New York in ein Haus in der Vorstadt gezogen. Die beiden wollen eine Familie gründen und gehen dabei den klassischen Weg. Nate wird zum Alleinverdiener, während Alice ihren gutbezahlten Job aufgegeben hat. Sie soll sich um das neue Haus kümmern, bis der Nachwuchs da ist, und möchte in ihrer neu gewonnenen Zeit ein Buch schreiben.
Doch mehr und mehr stellt Alice fest, dass ihr Leben eine Wendung genommen hat, die ihr missfällt. Will sie wirklich jetzt schon Kinder? Soll sie die nächsten Jahre als Hausfrau ihr Dasein fristen? Muss sie ständig kochen und putzen und den Garten jäten? Und mit ihrem Buch kommt sie auch nicht weiter.
Als sie im Keller alte Zeitschriften aus den 1950er Jahren und ein Kochbuch der ehemaligen Besitzerin des Hauses entdeckt, hat sie ein neues Projekt: Nellie, die einst mit ihrem Mann Richard hier wohnte, scheint eine interessante Frau zu sein. Erst kocht Alice nur Nellies Rezepte nach. Aber dann bekommt sie einen Stapel alter Briefe von Nellie an deren Mutter in die Finger und deckt beim Lesen ein düsteres Geheimnis auf …
Beziehungen früher und heute?
Was mir richtig gut gefallen hat, war der abwechslungsreiche Aufbau: Zunächst mal haben wir mit Nellies und Alices Geschichten zwei Zeitebenen. Und dann kommen noch kleine Schmankerl dazu. Denn jedes von Nellies Kapiteln beginnt mit einem Rezept (von denen einige so gut klingen, dass ich sie bei Gelegenheit ausprobieren werde), während die Kapitel über Alice mit einem Zitat eingeleitet werden. Und diese Zitate sind für eine moderne Frau sowohl amüsant als auch erschreckend.
Beispiel gefällig? „Erwarten Sie nicht, dass Ihr Mann Sie glücklich macht, während Sie einfach passiv bleiben. Geben Sie Ihr Bestes, um ihn glücklich zu machen, und Sie werden selbst dabei Ihr Glück finden.“ Diese Zitate stammen aus echten Beziehungsratgebern, die zwischen den 1910er und 1940er Jahren erschienen sind. Und sie waren echt harter Tobak! Erschreckend, dass den Frauen solche Ratschläge gegeben wurden – kein Wunder, dass der Feminismus an allen Ecken und Enden zu kämpfen hat.
Nellie schlägt Alice
Zurück zum Thema. Nellies Handlungsstrang in den 1950er Jahren hat mir super gefallen. Karma Brown stellt die damalige Zeit sehr authentisch dar. Ich hätte gerne noch viel mehr aus Nellies und Richards alles andere als harmonischem Eheleben erfahren. Um ehrlich zu sein, war die Story der beiden um ein Vielfaches interessanter und spannender als Alices und Nates Erlebnisse. Alice war mir nicht total unsympathisch, aber so wirklich nachvollziehen konnte ich ihr Denken und Handeln nicht immer (obwohl sie mir allein schon vom Zeitfaktor her hätte näherstehen müssen als Nellie).
Auch das „Finale“ hat mich nicht überzeugt. Bereits in Nellies erstem Kapitel hatte ich die eine oder andere Vorahnung, die sich als richtig entpuppt hat. Das düstere Geheimnis, von dem im Klappentext die Rede ist, mag düster sein, aber es ist doch eher ein offenes Geheimnis, das man lange vor der Auflösung erahnt. Und auch die Auswirkungen dieser Auflösung auf Alices Handlungsstrang haben mich eher enttäuscht.
Rezepte, Beziehungen, Feminismus
Alles in allem ist „Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau“ ein charmanter und unterhaltsamer Blick auf Beziehungen zwischen Mann und Frau früher und heute. Gemischt mit ein bisschen Spannung und einer guten Portion Feminismus, habe ich den Roman gerne gelesen. Für mich war das Ganze allerdings ein bisschen zu harmlos.
7/10 moderne Hausfrauen
Die nackten Fakten
Deutscher Titel: Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau
Originaltitel: Recipe for a Perfect Wife
Autor: Karma Brown
Verlag: Penguin Verlag
ISBN: 9783328106616
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 414

