Michael Robotham: Wenn du mir gehörst. Cover: Goldmann
Thriller

Michael Robotham: Wenn du mir gehörst

„Wenn du mir gehörst“ von Michael Robotham wurde mir vom Goldmann Verlag freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Gerade bei Thrillern mag ich es, wenn es sich um Einzelbände handelt. Und da ich Michael Robothams Schreibstil liebe, wollte ich seinen neusten Thriller unbedingt unter die Lupe nehmen.

Falsche Freunde und mächtige Feinde

Philomena McCarthy, genannt Phil, arbeitet als Polizistin in London. Sie musste sich diesen Job hart erkämpfen, denn ihr als Tochter eines einflussreichen Mannes, der in zahlreiche Verbrechen verwickelt ist, hat sie keinen leichten Stand. Trotzdem winkt ihr eine aussichtsreiche Karriere.

Ihr Aufstieg endet abrupt, als sie zu einem Fall häuslicher Gewalt gerufen wird. Sie schützt eine junge Frau namens Tempe vor ihrem Liebhaber Darren Goodall – der zufälligerweise ebenfalls Polizist und ein hochdekorierter Held ist. Damit macht sich Phil mächtige Feinde, die von nun an ihre Karriere systematisch bombardieren.

Und auch die Freundschaft zu Tempe, die sich nach diesem Vorfall entwickelt, zeigt nach und nach Schattenseiten. Tempes Geschichte scheint nicht ganz stimmig zu sein, immer häufiger erwischt Phil sie bei kleinen Lügen. Dann geschieht ein Mord, der mit Phils eigenmächtigen Ermittlungen zu Goodalls Gewalttätigkeit zusammenhängt – und Phil gerät in die Schusslinie der eigenen Kollegen …

Erfrischende Thematik klasse umgesetzt

Hach, das war mal wieder ein klasse Thriller. Vor allem die Thematik fand ich erfrischend: Es geht nicht wie so oft um einen Serienkiller oder bizarre Morde (nicht, dass ich das nicht auch mögen würde). Vielmehr stehen häusliche Gewalt und eine toxische Freundschaft im Vordergrund. Okay, es wird auch Tote geben, so viel sei verraten. Aber der Schwerpunkt liegt auf gefährlichen zwischenmenschlichen Beziehungen.

Phil als Protagonistin macht viele Fehler, die ihr als ausgebildete Polizistin eigentlich nicht passieren dürften. Das war manchmal ein bisschen unlogisch, hat aber auch die Handlung vorangetrieben und für spannende Verwicklungen gesorgt. Und ihr Handeln war im Grunde immer nachvollziehbar, selbst wenn sie sich damit noch mehr in Schwierigkeiten gebracht hat.

Auch die schleichende Toxizität in ihrer Beziehung zu Tempe wird klasse dargestellt. Es dauert seine Zeit, bis der Thriller Fahrt aufnimmt, aber dafür entschädigen das klasse konstruierte Ende und Robothams klasse Schreibstil. Wie immer punktet er mit seinem trockenen Humor und der tollen englischen Atmosphäre. Und das, obwohl Robotham Australier ist. Dieses Talent hat er auch schon beispielsweise in „Adrenalin“ bewiesen.

Ein wie immer lesenswerter Robotham-Thriller

Eine erfrischende Thematik, eine sympathische Protagonistin und ein Plot, der in der zweiten Hälfte richtig an Fahrt aufnimmt und spannend bis zum Schluss ist: Michael Robotham kennt das Geheimrezept für knackige, lesenswerte Thriller, die sich quasi in einem Rutsch durchsuchten lassen. Fans des Autors müssen bei „Wenn du mir gehörst“ einfach zugreifen!

8/10 beste Freundinnen



Die nackten Fakten

Deutscher Titel: Wenn du mir gehörst
Originaltitel: When you are mine
Autor: Michael Robotham
Verlag: Goldmann
ISBN: 9783442316144
Erscheinungsjahr: 2021
Seitenzahl: 510

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert