Michael Kirchschlager: Der Crako und das Giftmädchen
Nachdem ich euch vor einer Weile „Der Crako und der Gierfraß“ vorgestellt hatte, folgt hier nun der zweite Band der Reihe, die damit auch leider schon ihr Ende gefunden hat. In „Der Crako und das Giftmädchen“ von Michael Kirchschlager begleiten…
Michael Ende: Die unendliche Geschichte
„Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende gehört zu den modernen Klassikern der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Erstmals 1979 erschienen, begeisterte das Buch im Lauf der Zeit Millionen von jungen und jung gebliebenen Lesern. Sowohl das Buch als auch die Verfilmung…
Jutta Limbach: Ausgewanderte Wörter
Man kennt das ja (nicht nur) mit den Anglizismen. Wenn es im Deutschen kein passendes Wort gibt, bedient man sich aus anderen Sprachen. Vom Abonnement über den Babysitter bis hin zu den Tapas gibt es zahlreiche Wörter im Deutschen, die…
Der Entweder-oder-TAG
Nachdem die letzten Wochen ziemlich in Arbeit versunken sind und auch sonst noch einige Dinge anstanden, hat es nun doch etwas länger als erwartet bis zum nächsten Samstagsartikel gedauert. Aber jetzt isses so weit. Da ich TAGs liebe, ob auf…
Les Martin: Akte X – Gezeichnet
Als damals Akte X erstmals im deutschen Fernsehen lief, war ich sofort hin und weg. Die kühle, logische Dana Scully und der leidenschaftliche Fox Mulder, der an das Übersinnliche glaubt, waren ein unschlagbares Team, das mir die Liebe zum Mystery-Genre…
Joe Hill: Blind
Vermutlich kann Joe Hill die Vergleiche zu seinem Vater Stephen King nicht mehr hören. Dabei vergleicht man die beiden automatisch, wo sie sich doch beide im Horrorgenre bewegen. Mein erster Roman von Hill, „Teufelszeug“ (im Original „Horns“), konnte mich vor…
Kel Kade: Gefallene Helden
„Gefallene Helden“ von Kel Kade wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Ich mochte die Idee, was passiert, wenn der Held verhindert ist und sein Sidekick plötzlich die Welt retten muss.…
Chris Carter: Der Knochenbrecher
„Der Knochenbrecher“ – das klingt direkt wieder nach brutaler, spannender Unterhaltung von Chris Carter, dem Thrillerkönig. Zum dritten Mal sind die beiden Ermittler Robert Hunter und Carlos Garcia auf der Jagd nach einem gnadenlosen Serienmörder, der seine Opfer mit erschreckender…
Shashi Tharoor: Bollywood
Während meiner Studienzeit hatte ich einige Seminare belegt, die sich mit dem Medium Film auseinandersetzten. In einem dieser Seminare wurde der Roman „Bollywood“ von Shashi Tharoor behandelt. Tina und Bollywood – kann das überhaupt gutgehen? Karriere bei völliger Talentlosigkeit Ashok…
Highlight – Alexis Henderson: Das Jahr der Hexen
„Das Jahr der Hexen“ von Alexis Henderson wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Vor allem der Vergleich mit „Der Report der Magd“ in einer englischsprachigen Rezension hatte mein Interesse an…