Der Exorzist
Passend zum Gruseltober habe ich mir als erste Filmrezension überhaupt auf dem Blog einen Klassiker rausgesucht: „Der Exorzist“. Den Roman von William Peter Blatty habe ich auf meinem SuB liegen und schiebe ihn noch vor mir her. Nicht, weil ich…
Shashi Tharoor: Bollywood
Während meiner Studienzeit hatte ich einige Seminare belegt, die sich mit dem Medium Film auseinandersetzten. In einem dieser Seminare wurde der Roman „Bollywood“ von Shashi Tharoor behandelt. Tina und Bollywood – kann das überhaupt gutgehen? Karriere bei völliger Talentlosigkeit Ashok…
François Truffaut: Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?
Wer noch keinen Film von Alfred Hitchcock gesehen hat, der hat zumindest schon mal seinen Namen gehört. Hitchcock ist einer der größten Filmemacher aller Zeiten. An über 50 Filmproduktionen war der 1980 verstorbene Brite beteiligt. Dieses Œuvre beeinflusst die Filmemacher…
Funke / del Toro: Das Labyrinth des Fauns
Im Jahr 2006 feierte Regisseur Guillermo del Toro einen großen Erfolg mit dem düsteren Fantasy-Drama „Pans Labyrinth“, der die Geschichte eines jungen Mädchens in den Schrecken des Spanischen Bürgerkriegs erzählt. Der Film räumte mehrere wichtige Preise ab, darunter drei Oscars…
Christian G. Salis: Der Böse steht noch einmal auf
Wer gerne und oft Filme sieht, kennt diese typischen Klischees, die einen manchmal zum Lachen bringen und manchmal zur Verzweiflung treiben. Ein Telefonat in einem amerikanischen Film, in dem am Ende einfach aufgelegt wird, statt sich zu verabschieden? Der Bösewicht…