Gina LaManna: Vier Frauen – Jedes. Wort. Eine. Lüge.
„Vier Frauen – Jedes. Wort. Eine. Lüge.“ von Gina LaManna wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Die Thematik klang spannend, und ich mag Thriller, die einen besonderen Clou zu haben…
Karma Brown: Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau
„Todsichere Rezepte für die moderne Hausfrau“ von Karma Brown wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Das Buch erschien 2020 in Kanada und schlug dort ein wie eine Bombe: Es wurde…
Ashley Audrain: Der Verdacht
„Der Verdacht“ von Ashley Audrain wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Es ist der Debütroman der kanadischen Autorin und soll in über 30 Ländern erscheinen. Mich hat das Thema neugierig…
Dirks / Henke: Begierde des Blutes
Der Vampir ist in der Literatur ganz oft der dunkle Verführer, dem seine Opfer nicht widerstehen können – bis es zu spät ist. In welches Genre würde man den Vampir also neben dem Horror am besten stecken? Na logo: in…
G. A. Aiken: Gezähmt
G. A. Aiken hat sich auf erotische Fantasy und Gestaltwandler spezialisiert. „Gezähmt“ ist der erste Teil ihrer „Wolf Diaries“-Reihe, die sich um Wolf-Gestaltwandler dreht. Die drei Bände haben jeweils eine andere Protagonistin, und diese drei sind beste Freundinnen. Ich hatte…
Libba Bray: Kartiks Schicksal
Das ist mal ein Brocken! Der dritte Band der Trilogie „Der geheime Zirkel“ bringt es auf über 800 Seiten und ist damit zumindest vom Umfang her ein würdiger Abschluss. In „Kartiks Schicksal“ der amerikanischen Autorin Libba Bray wird die Geschichte…
Christiane Gibiec: Fünf Monde
Die Zahl Fünf hat in Christiane Gibiecs historischem Roman „Fünf Monde“ eine besondere Bedeutung. Es geht um fünf Schwestern, fünf Schicksale und fünf Monde im Deutschland des 17. Jahrhunderts. Übrigens beschränkt sich Gibiecs belletristische Bandbreite nicht nur auf historische Romane;…
B. A. Paris: Saving Grace
Die Britin B. A. Paris heißt eigentlich Bernadette MacDougall und hat mittlerweile schon mehrere Romane veröffentlicht. Im Bestseller „Saving Grace – Bis dein Tod uns scheidet“ erzählt sie die Geschichte eines scheinbar perfekten Ehepaars, deren nach außen hin tolle Ehe-Fassade…
Libba Bray: Circes Rückkehr
Vor Kurzem hatte ich euch „Gemmas Visionen“ vorgestellt, den ersten Band der Fantasyreihe „Der geheime Zirkel“ von Libba Bray. Heute möchte ich den zweiten Band nachschieben, der „Circes Rückkehr“ heißt und inhaltlich direkt an den Vorgänger anknüpft. Ich versuche Spoiler…
Libba Bray: Gemmas Visionen
Martha E. Bray, mittlerweile bekannter unter ihrem Pseudonym Libba Bray, brachte mit „Gemmas Visionen“ ihren ersten Roman heraus. Zuvor hatte sie bereits Theaterstücke und Kurzgeschichten veröffentlicht. „Gemmas Visionen“ ist der erste Teil der Trilogie „Der geheime Zirkel“ und wurde in…