Hunter Shea: Schlachthaus
Der Festa Verlag hatte auf Facebook einige Rezensionsexemplare von Hunter Sheas Horrorthriller „Schlachthaus“ verlost. Titel, Cover und Klappentext haben ziemlich laut meinen Namen gerufen, also hab ich mitgemacht und mit etwas Glück eins der Exemplare erhalten. Es handelt sich also…
Marjorie Liu: Monstress 3 – Die Zuflucht
Die „Monstress“-Reihe von Autorin Marjorie Liu und Zeichnerin Sana Takeda hat es mir richtig angetan. Auch wenn ich durch die Arbeit in den letzten Wochen nicht so zum Freizeitlesen gekommen bin, konnte ich regelmäßig ein paar Seiten in der Reihe…
Tanja Hanika: Die Gruft des Doktor Amorbius
„Die Gruft des Doktor Amorbius“ von Tanja Hanika wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Schon als ich „Hexenwerk“ gelesen habe, war mir klar, dass ich bei Gelegenheit wieder was von…
Sebastian Garthoff: Tote wird man nicht los
„Tote wird man nicht los“ von Sebastian Garthoff wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Ich konnte der netten Anfrage des Autors, ob ich sein Werk rezensieren würde, nicht widerstehen, und…
Marjorie Liu: Monstress 2 – Das Blut
Vor Kurzem habe ich euch den Steampunk-Fantasy-Comic „Monstress 1 – Das Erwachen“ vorgestellt. 8 Punkte gab es für den Auftakt der Reihe von Autorin Marjorie Liu und Zeichnerin Sana Takeda. Natürlich wollte ich unbedingt direkt weiterlesen, also sind Band zwei…
Carlton Mellick III: Insel der Meerjungfrauen
Nachdem mich „Quicksand House“ von Carlton Mellick III, mein erster Ausflug in die Bizarro Fiction, so restlos begeistert hatte, war klar, dass ich noch weitere Bücher des Autors lesen wollte. Wie gut, dass im März „Insel der Meerjungfrauen“ erschienen ist.…
Graham Masterton: Fleisch & Blut
Den Kennern unter euch verrate ich nichts Neues: Der Festa Verlag legt seit einigen Jahren die Reihe „Pulp Legends“ auf. Horrorromane aus den 70er, 80er und 90er Jahren, die aus der breiten Masse durch Originalität, Blutigkeit oder ein anderes Merkmal…
Marjorie Liu: Monstress 1 – Das Erwachen
Normalerweise kaufe ich Bücher oder Comics nur selten aus rein optischen Gründen. Ich freue mich über jedes schöne Cover, aber viel wichtiger ist die Frage, ob der Inhalt meinen Geschmack treffen könnte. Tja, bei „Monstress 1 – Das Erwachen“ von…
Jack Ketchum: Wahnsinn
Wenn ich Lust auf eine gnadenlose, harte Geschichte habe, aber auch Wert auf einen starken Schreibstil lege, dann greife ich gern zu einem Buch von Jack Ketchum. „Wahnsinn“ klang vom Inhalt her total interessant. Aber sofort eine wichtige Content-Warnung: Es…
Stephen King: Langoliers und Das geheime Fenster
Was wäre ein Gruseltober ohne den Meister des Horrors? Diesmal habe ich mir ein Buch von Stephen King herausgepickt, das zwei Kurzromane beinhaltet. Keine Ahnung, warum ausgerechnet „Langoliers“ und „Das geheime Fenster“ in einen „Sammelband“ geworfen wurden, sie haben absolut…