Chikako Urano: Mila Superstar 2
Ich hatte euch vor einer Weile „Mila Superstar 1“ in der Luxury Edition von Egmont Manga vorgestellt. Mit dem Manga ging ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: Endlich konnte ich die Abenteuer von Mila Ayuhara in ihrer Original-Fassung lesen. Als…
Chikako Urano: Mila Superstar 1
Zu Weihnachten sind mir Herzchen aus den Augen geschossen. Mein Bruder hat mich nämlich auf eine Reise in meine Kindheit geschickt: Er hat mir unter anderem den Auftakt der Luxury Edition des Mangas „Mila Superstar 1“ von Chikako Urano geschenkt.…
Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Feuerkelch
Nachdem ich in den letzten Monaten so viele interessante Bücher am Start hatte, bin ich zu meinem Vorhaben zurückgekommen, die „Harry Potter“-Reihe von Joanne K. Rowling erstmalig durchzulesen. „Harry Potter und der Feuerkelch“ ist der vierte Teil und führt uns…
Michael Ende: Die unendliche Geschichte
„Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende gehört zu den modernen Klassikern der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Erstmals 1979 erschienen, begeisterte das Buch im Lauf der Zeit Millionen von jungen und jung gebliebenen Lesern. Sowohl das Buch als auch die Verfilmung…
Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Gefangene von Askaban
Auch wenn ich noch nicht alle Bücher der Reihe „Harry Potter“ gelesen habe, kenne ich natürlich die Filme. Ich bin kein Riesenfan von ihnen, finde sie aber insgesamt recht nett. Vor allem den dritten Teil, „Harry Potter und der Gefangene…
Top 5 – Meine Helden der Kindheit
Als Kind war ich so vernarrt in die Comics meines Vaters, dass ich unbedingt lesen können wollte. Und zwar so schnell wie möglich. Nur die Bilder anzuschauen hat mir auf Dauer einfach nicht gereicht. Asterix war der Comic meines Vertrauens,…
Dan Wells: Ich bin kein Serienkiller
Mit dem Roman „Ich bin kein Serienkiller“ feierte der US-Amerikaner im Jahr 2009 sein Debüt. Tatsächlich wird der Roman in Großbritannien als Thriller für Jugendliche, in Deutschland als Thriller für Erwachsene und in den USA als Thriller für beide Altersklassen…
Libba Bray: Kartiks Schicksal
Das ist mal ein Brocken! Der dritte Band der Trilogie „Der geheime Zirkel“ bringt es auf über 800 Seiten und ist damit zumindest vom Umfang her ein würdiger Abschluss. In „Kartiks Schicksal“ der amerikanischen Autorin Libba Bray wird die Geschichte…
Joanne K. Rowling: Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Nachdem ich „Harry Potter und der Stein der Weisen“ gelesen und für überraschend gut befunden hatte, wollte ich gleich mit Band zwei weitermachen. Joanne K. Rowlings „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ erzählt von den Abenteuern der Freunde Harry,…
Libba Bray: Circes Rückkehr
Vor Kurzem hatte ich euch „Gemmas Visionen“ vorgestellt, den ersten Band der Fantasyreihe „Der geheime Zirkel“ von Libba Bray. Heute möchte ich den zweiten Band nachschieben, der „Circes Rückkehr“ heißt und inhaltlich direkt an den Vorgänger anknüpft. Ich versuche Spoiler…