Stephen King: Billy Summers
Herrje, da hatte ich sehnsüchtig auf den neuen King-Roman gewartet, hab ihn mir am Erscheinungstag gekauft und mich gefreut wie ein kleines Kind, ihn endlich lesen zu können – und dann hab ich es immer wieder vor mir her geschoben.…
Stephen King: Langoliers und Das geheime Fenster
Was wäre ein Gruseltober ohne den Meister des Horrors? Diesmal habe ich mir ein Buch von Stephen King herausgepickt, das zwei Kurzromane beinhaltet. Keine Ahnung, warum ausgerechnet „Langoliers“ und „Das geheime Fenster“ in einen „Sammelband“ geworfen wurden, sie haben absolut…
Stephen King: Joyland
Rummelplatz meets Geistergeschichte: In Stephen Kings „Joyland“ beschreitet der Großmeister des Horrors ruhigere Wege. Sein mit nicht einmal 400 Seiten recht kurz geratener Roman lädt den Leser zu einer Zeitreise in ein vergangenes Jahrzehnt und in einen Vergnügungspark ein. Eigentlich…
Stephen King: The Green Mile
Alle paar Jahre muss ich mir Frank Darabonts Film „The Green Mile“ anschauen. Und jedes Mal wärmt er mir das Herz. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass das Drama mit phantastischen Elementen auf Stephen Kings Roman basiert. Ursprünglich kam…
Stephen King: Später
Kaum ist der neue King auf dem Markt, muss ich ihn haben! Das ist so, seit ich die alten Kings alle gelesen hatte und mich auf die Neuerscheinungen konzentrieren konnte. Blöd nur, dass das in seiner Phase war, als sich…
Stephen King: Der Fluch
Mittlerweile ist ja weitläufig bekannt, dass Stephen King auch unter seinem Pseudonym Richard Bachman mehrere Romane veröffentlicht hat, bis diese Deckidentität enttarnt wurde. Tatsächlich war „Der Fluch“ mit dafür verantwortlich, dass Stephen King sein Alter Ego Richard Bachman im wahrsten…
Stephen King: Das Mädchen
Normalerweise leben Stephen Kings Romane von ihrem großartigem authentischem Charakterensemble und den lebensnahen Dialogen. Aber was, wenn man seine Figuren und die Dialoge weglässt? Bei „Das Mädchen“ ist genau das der Fall. Mal sehen, was King aus diesem Stoff macht.…
Stephen King: Carrie
Mit „Carrie“ veröffentlichte Stephen King 1974 seinen ersten Roman, der nur zwei Jahre später von Brian de Palma verfilmt wurde. Kein Wunder, schlug das Erstlingswerk doch ein wie eine Bombe. Über 1,3 Millionen allein in den USA verkaufte Bücher und…
Stephen King: Das Institut
Kaum ein anderer Autor begeistert mich so wie der Meister. Von den Frühwerken bis hin zu seinen aktuellsten Romanen habe ich so gut wie alles von ihm gelesen. Aber würde „Das Institut“ von Stephen King sich bei seinen Highlights oder…