Bücherbaronin

Buch macht kluch – Die ganze Welt der Wörter

  • Startseite
  • AutorInnen von A bis Z
    • Bücher von A bis Z
    • Reihen von A bis Z
  • Netzreise
  • Über mich
  • Kontakt
  • Startseite
  • AutorInnen von A bis Z
    • Bücher von A bis Z
    • Reihen von A bis Z
  • Netzreise
  • Über mich
  • Kontakt
  • Krimi,  Mystery

    Stephen King: Joyland

    17. August 2021 / No Comments
    Cover Stephen King: Joyland. Foto: Heyne

    Rummelplatz meets Geistergeschichte: In Stephen Kings „Joyland“ beschreitet der Großmeister des Horrors ruhigere Wege. Sein mit nicht einmal 400 Seiten recht kurz geratener Roman lädt den Leser zu einer Zeitreise in ein vergangenes Jahrzehnt und in einen Vergnügungspark ein. Eigentlich…

    Weiterlesen
    Tina

    Das könnte dir auch gefallen

    Cover Donna Leon: Blutige Steine. Cover: Diogenes

    Donna Leon: Blutige Steine

    4. Mai 2021
    Cover Poppy Adams: Wer die Ruhe stört. Foto: Hoffmann und Campe

    Poppy Adams: Wer die Ruhe stört

    13. Januar 2021
    Cover Fred Vargas: Das Zeichen des Widders. Foto: Aufbau Taschenbuch

    Fred Vargas: Das Zeichen des Widders

    23. Januar 2021
  • Historisches,  Krimi

    Michael Kirchschlager: Der Crako und das Giftmädchen

    7. Juli 2021 / No Comments
    Michael Kirchschlager: Der Crako und das Giftmädchen. Foto: Festa

    Nachdem ich euch vor einer Weile „Der Crako und der Gierfraß“ vorgestellt hatte, folgt hier nun der zweite Band der Reihe, die damit auch leider schon ihr Ende gefunden hat. In „Der Crako und das Giftmädchen“ von Michael Kirchschlager begleiten…

    Weiterlesen
    Tina

    Das könnte dir auch gefallen

    Cover Richard Rötzer: Der Wachsmann. Foto: Ullstein

    Richard Rötzer: Der Wachsmann

    17. Februar 2021
    Cover Michael Kirchschlager: Der Crako und der Gierfraß. Foto: Festa

    Michael Kirchschlager: Der Crako und der Gierfraß

    28. Januar 2021
    Cover Laurence Haloche: Der Mund. Foto: Knaur

    Laurence Haloche: Der Mund

    18. Januar 2021
  • Sachbuch

    François Truffaut: Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?

    12. Mai 2021 / No Comments
    Cover Francois Truffaut: Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht? Foto: Heyne

    Wer noch keinen Film von Alfred Hitchcock gesehen hat, der hat zumindest schon mal seinen Namen gehört. Hitchcock ist einer der größten Filmemacher aller Zeiten. An über 50 Filmproduktionen war der 1980 verstorbene Brite beteiligt. Dieses Œuvre beeinflusst die Filmemacher…

    Weiterlesen
    Tina

    Das könnte dir auch gefallen

    Cover Jonathan Safran Foer: Tiere essen. Foto: KiWi

    Highlight – Jonathan Safran Foer: Tiere essen

    21. September 2021
    Nellie Bly: Zehn Tage im Irrenhaus. Cover: AvivA

    Nellie Bly: Zehn Tage im Irrenhaus – Undercover in der Psychiatrie

    14. Januar 2022
    Cover Sylvia Englert: So lektorieren Sie Ihre Texte. Foto: Autorenhaus Verlag

    Sylvia Englert: So lektorieren Sie Ihre Texte

    14. März 2021
  • Krimi

    Donna Leon: Blutige Steine

    4. Mai 2021 / No Comments
    Cover Donna Leon: Blutige Steine. Cover: Diogenes

    Ich muss es gleich vorweg sagen, ich bin nicht der große Fan von Krimi-Reihen. Trotzdem lese ich Krimis hier und da immer wieder ganz gerne. Von der US-amerikanischen Autorin Donna Leon hatte ich auch noch nichts gelesen, also wollte ich…

    Weiterlesen
    Tina

    Das könnte dir auch gefallen

    Cover JuttaStina Strauss: Koks und Kosakenkaffee. Foto: Conte

    JuttaStina Strauss: Koks und Kosakenkaffee

    22. Februar 2021
    Cover Richard Rötzer: Der Wachsmann. Foto: Ullstein

    Richard Rötzer: Der Wachsmann

    17. Februar 2021
    Cover Charlie Huston: Stadt aus Blut. Foto: Heyne

    Charlie Huston: Stadt aus Blut

    5. März 2021
  • Krimi,  Phantastik

    Charlie Huston: Stadt aus Blut

    5. März 2021 / No Comments
    Cover Charlie Huston: Stadt aus Blut. Foto: Heyne

    „Twilight“ – nicht gelesen. „Vampire Diaries“ – weiten Bogen darum gemacht. „Interview mit einem Vampir“ – Film hui, Buch pfui. Ich liebe gute Vampirgeschichten, aber es gibt nicht besonders viel in dieser Richtung, das nicht romantisch verklärt oder harmlos wäre.…

    Weiterlesen
    Tina

    Das könnte dir auch gefallen

    Cover Richard Rötzer: Der Wachsmann. Foto: Ullstein

    Richard Rötzer: Der Wachsmann

    17. Februar 2021
    Michael Kirchschlager: Der Crako und das Giftmädchen. Foto: Festa

    Michael Kirchschlager: Der Crako und das Giftmädchen

    7. Juli 2021
    Cover JuttaStina Strauss: Koks und Kosakenkaffee. Foto: Conte

    JuttaStina Strauss: Koks und Kosakenkaffee

    22. Februar 2021
  • Krimi

    JuttaStina Strauss: Koks und Kosakenkaffee

    22. Februar 2021 / No Comments
    Cover JuttaStina Strauss: Koks und Kosakenkaffee. Foto: Conte

    Was für ein herrlicher Name: Jutta Maria Stina Solveig Tjorven Karlernäs ist gebürtige Schwedin, hat das Saarland aber zu ihrer Wahlheimat auserkoren. Im Oktober 2007 erschien ihr Romandebüt, der hochprozentige Krimi „Koks und Kosakenkaffee“, im saarländischen Conte Verlag. Ihren Namen…

    Weiterlesen
    Tina

    Das könnte dir auch gefallen

    Cover Donna Leon: Blutige Steine. Cover: Diogenes

    Donna Leon: Blutige Steine

    4. Mai 2021
    Cover Fred Vargas: Das Zeichen des Widders. Foto: Aufbau Taschenbuch

    Fred Vargas: Das Zeichen des Widders

    23. Januar 2021
    Michael Kirchschlager: Der Crako und das Giftmädchen. Foto: Festa

    Michael Kirchschlager: Der Crako und das Giftmädchen

    7. Juli 2021
  • Historisches,  Krimi

    Richard Rötzer: Der Wachsmann

    17. Februar 2021 / No Comments
    Cover Richard Rötzer: Der Wachsmann. Foto: Ullstein

    Ich liebe ja solche Vergleiche: „Der Wachsmann“ von Richard Rötzer wird auf der Buchrückseite in die Ecke von Umberto Ecos Klassiker „Der Name der Rose“ geschoben. Solche Vorschusslorbeeren gehen aber meistens nach hinten los … schauen wir mal, ob es…

    Weiterlesen
    Tina

    Das könnte dir auch gefallen

    Cover Christiane Gibiec: Fünf Monde. Foto: Emons

    Christiane Gibiec: Fünf Monde

    24. Januar 2021
    Cover Laurence Haloche: Der Mund. Foto: Knaur

    Laurence Haloche: Der Mund

    18. Januar 2021
    Cover Noah Gordon: Der Medicus. Foto: Heyne

    Noah Gordon: Der Medicus

    12. April 2021
  • Historisches,  Krimi

    Michael Kirchschlager: Der Crako und der Gierfraß

    28. Januar 2021 / No Comments
    Cover Michael Kirchschlager: Der Crako und der Gierfraß. Foto: Festa

    Für wen der Titel des Romans eher humoristisch oder albern klingt, der sei gewarnt. „Der Crako und der Gierfraß“ von Michael Kirchschlager ist vielmehr ein historischer Krimi. Und da ist ja bekanntlich Schluss mit lustig. Wer glaubt an den Gierfraß?…

    Weiterlesen
    Tina

    Das könnte dir auch gefallen

    Cover Christiane Gibiec: Fünf Monde. Foto: Emons

    Christiane Gibiec: Fünf Monde

    24. Januar 2021
    Cover Ursula Niehaus: Das Heiligenspiel. Foto: Knaur

    Ursula Niehaus: Das Heiligenspiel

    26. März 2021
    Giles Kristian: Lancelot. Cover: Heyne

    Giles Kristian: Lancelot

    10. März 2022
  • Drama

    Chevy Stevens: Blick in die Angst

    24. Januar 2021 / No Comments
    Cover Chevy Stevens: Blick in die Angst. Foto: Fischer

    Eine kleine Warnung vorab: Ich hatte mit „Blick in die Angst“ von Chevy Stevens begonnen in dem Glauben, es handle sich dabei um einen Thriller. Auch wenn Thriller-Elemente enthalten sind, muss man den Roman unterm Strich aber eher den Dramen…

    Weiterlesen
    Tina

    Das könnte dir auch gefallen

    Cover Anne Rice: Interview mit einem Vampir. Foto: Goldmann

    Anne Rice: Interview mit einem Vampir

    13. August 2021
    Cover Jochen Siemens: closeup. Foto: Pendragon

    Jochen Siemens: closeup

    21. Februar 2021
    Cover Christine Fehér: Dann bin ich eben weg. Foto: cbt

    Christine Fehér: Dann bin ich eben weg

    16. Januar 2021
  • Comic,  Krimi

    Fred Vargas: Das Zeichen des Widders

    23. Januar 2021 / No Comments
    Cover Fred Vargas: Das Zeichen des Widders. Foto: Aufbau Taschenbuch

    Ich mag es ja total, wenn Comics in erster Linie für erwachsene Leser gedacht sind. „Das Zeichen des Widders“ gehört zu dieser Sorte Comics. Fred Vargas, ihres Zeichens französische Krimiautorin, die unter anderem für ihren Kommissar Adamsberg bekannt ist, erschuf…

    Weiterlesen
    Tina

    Das könnte dir auch gefallen

    Cover Kai Meyer: Der Speichermann. Foto: Splitter Verlag

    Kai Meyer: Der Speichermann

    17. April 2021
    Cover Eric Powell: The Goon in Krudes Zeug. Foto: Cross Cult

    Eric Powell: The Goon in Krudes Zeug

    6. Februar 2021
    Chikako Urano: Mila Superstar 1. Cover: Egmont Manga

    Chikako Urano: Mila Superstar 1

    5. Januar 2022
12

Wonach suchst du?

Was darf’s denn sein?

Eine Wolke voller Tags

7 Tipps Action Allgemeines Belletristik Bizarro Fiction Buch Comic Das Schwarze Auge Drama Erotik Familienroman Fantasy Film Für Frauen Gegenwartsliteratur Highlight Historisches Horror Humor Kinder und Jugend Kingtastisch Kolumnen Krimi Kurzgeschichten Lesen Liebesroman Manga Meine 11 liebsten ... Mystery Phantastik Querbuch Reihe Rezension Rezensionsexemplar Sachbuch Schicksal Schreiben Science-Fiction Selfpublishing Sport Sprache TAGs Thriller Top 5 Vampire

Newsletter

Magst du mir folgen?

RSS Bleib auf dem Laufenden!

  • Hunter Shea: Schlachthaus
  • Marjorie Liu: Monstress 3 – Die Zuflucht
  • Tanja Hanika: Die Gruft des Doktor Amorbius
  • Chikako Urano: Mila Superstar 2
  • Sebastian Garthoff: Tote wird man nicht los

Wie die Zeit vergeht …

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Aug    

Archiv voller Rezensionen

2023 Ashe Theme ©.
  • Mail
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um den Blog der Bücherbaronin und den Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}