Graham Masterton: Fleisch & Blut
Den Kennern unter euch verrate ich nichts Neues: Der Festa Verlag legt seit einigen Jahren die Reihe „Pulp Legends“ auf. Horrorromane aus den 70er, 80er und 90er Jahren, die aus der breiten Masse durch Originalität, Blutigkeit oder ein anderes Merkmal…
Henri Faber: Ausweglos
Überall, wohin ich schaue, stolpere ich über das Cover von „Ausweglos“: auf Blogs und beim großen bösen A, bei Bookstagram und letztlich auch im Wohnzimmer meiner Eltern. Und da mein Vater es schon zu Ende gelesen hatte, habe ich mir…
Marjorie Liu: Monstress 1 – Das Erwachen
Normalerweise kaufe ich Bücher oder Comics nur selten aus rein optischen Gründen. Ich freue mich über jedes schöne Cover, aber viel wichtiger ist die Frage, ob der Inhalt meinen Geschmack treffen könnte. Tja, bei „Monstress 1 – Das Erwachen“ von…
Iain Reid: The Ending
Ich hatte bei verschiedenen Buchverrückten im Netz nur Gutes über „The Ending“ des kanadischen Autors Iain Reid gehört. Ja, ich bin ein Opfer: Wenn Leute mit ähnlichem Geschmack so von einem Buch schwärmen, ist mein Interesse geweckt. Und wenn ich…
Robin Hobb: Wächter der Drachen
„Wächter der Drachen“ von Robin Hobb wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar vom Penhaligon Verlag zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Da der Fantasyroman 2021 neu aufgelegt wurde, habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt. Denn…
Sebastian Fitzek: Noah
Sebastian Fitzek gehört zur Topriege der deutschen Spannungs-Spezialisten. In „Noah“ denkt er eine Nummer größer und bringt nicht nur seine Charaktere in Gefahr, sondern quasi die gesamte Welt. Und zwar durch einen Virus, der wie eine Erkältung anfängt. Kommt euch…
Nellie Bly: Zehn Tage im Irrenhaus – Undercover in der Psychiatrie
„Zehn Tage im Irrenhaus“ klingt erst mal nach einem ziemlich reißerischen Titel. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine Reportage der jungen Journalistin Nellie Bly Ende des 19. Jahrhunderts. Das ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Zum einen, weil damals nur…
Michael Robotham: Wenn du mir gehörst
„Wenn du mir gehörst“ von Michael Robotham wurde mir vom Goldmann Verlag freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Gerade bei Thrillern mag ich es, wenn es sich um Einzelbände handelt. Und da…
Chikako Urano: Mila Superstar 1
Zu Weihnachten sind mir Herzchen aus den Augen geschossen. Mein Bruder hat mich nämlich auf eine Reise in meine Kindheit geschickt: Er hat mir unter anderem den Auftakt der Luxury Edition des Mangas „Mila Superstar 1“ von Chikako Urano geschenkt.…
Rachel Hawkins: Die Verschwundene
„Die Verschwundene“ von Rachel Hawkins wurde mir freundlicherweise als Rezensionsexemplar vom Heyne Verlag zur Verfügung gestellt. Das hat aber keinen Einfluss auf meine Bewertung. Die Story klang spannend, und ich mag dunkle Geheimnisse, die hinter einer hübschen Fassade lauern. Jane…