Chris Carter: Der Kruzifix-Killer
Chris Carter ist aus dem Thriller-Genre nicht mehr wegzudenken. Seine Reihe um die Detectives Robert Hunter und Carlos Garcia erfreut sich größter Beliebtheit. Und da die Romane in dem Ruf stehen, deftige Unterhaltung und bestialische Morde zu liefern, stand „Der…
Alex Michaelides: Die stumme Patientin
Gleich mit seinem ersten Roman „Die stumme Patientin“ schlug Alex Michaelides in der Bücherwelt ein wie eine Bombe. Die Kritiker überschlugen sich mit Lobeshymnen über den 2019 erschienenen Thriller, der rasch zum Bestseller aufstieg. Bevor Michaelides diesen Schritt zum Schriftsteller…
Sebastian Fitzek: Die Therapie
Jeder, der gerne Thriller mag, sollte mittlerweile etwas von Sebastian Fitzek gelesen oder zumindest gehört haben. Der Berliner Autor beherrscht die Szene in den letzten Jahren wie kaum ein anderer und wurde schon in diverse Sprachen übersetzt. „Die Therapie“ war…
Chevy Stevens: Still Missing
Nachdem ich mit „Those Girls“, meinem ersten Thriller von Chevy Stevens, jede Menge Spaß hatte, wollte ich unbedingt gleich das nächste Werk aus ihrer Feder lesen. Ein längeres Abwägen zwischen den Klappentexten der Romane folgte, und am Ende hatte ich…
Anne Frasier: Ich bin nicht tot
„Ich bin nicht tot“ stellt den ersten Band der „Jude Fontaine“-Reihe von Anne Frasier dar und wartet mit einer ungewöhnlichen Hauptfigur auf. Denn Jude Fontaine hat eine ganz besondere – und besonders düstere – Vergangenheit aufzubieten. Killerjagd trotz Trauma Drei…
Chevy Stevens: Those Girls
Ich hatte mal wieder richtig Lust auf einen Thriller. Einen Psychothriller mit viel Spannung und gerne auch ein paar brutalen Szenen. Aber ob Chevy Stevens mit „Those Girls“ da die richtige Entscheidung war? Immerhin habe ich noch nie vorher etwas…