del Toro / Hogan: Die Nacht
Im Gruseltober geht es weiter mit dem Abschluss einer Trilogie. Nach dem genialen ersten Band „Die Saat“ und dem etwas schwächeren zweiten Teil „Das Blut“ erhoffte ich mir von „Die Nacht“ ein fulminantes Finale. Immerhin hatten die Autoren Guillermo del…
Anne Rice: Interview mit einem Vampir
Nachdem ich in meiner Teenie-Zeit ständig den Film „Interview mit einem Vampir“ gesuchtet hatte (Brad Pitt und Antonio Banderas hatten es mir damals ganz schön angetan), wollte ich irgendwann auch das literarische Vorbild lesen. Die amerikanische Autorin Anne Rice hatte…
Dan Simmons: Kinder der Nacht
Wenn es um Vampire geht, bin ich sehr zwiegespalten. Ich liebe gute Vampirstorys, aber die sind rar gesät. Meistens geht es in eine romantische, wenig gruselige Richtung, die so gar nicht mein Fall ist. Bei „Kinder der Nacht“ von Dan…
Charlie Huston: Stadt aus Blut
„Twilight“ – nicht gelesen. „Vampire Diaries“ – weiten Bogen darum gemacht. „Interview mit einem Vampir“ – Film hui, Buch pfui. Ich liebe gute Vampirgeschichten, aber es gibt nicht besonders viel in dieser Richtung, das nicht romantisch verklärt oder harmlos wäre.…
Kim Newman: Die Vampire
1280 Seiten geballte Ladung Blutsauger: „Die Vampire“ von Kim Newman ist ein Sammelband aus drei Romanen des Autors. Hier sind „Anno Dracula“, „The Bloody Red Baron“ sowie „Dracula Cha Cha Cha“ zu einem Buch zusammengefasst. Soweit ich weiß, wurde der…
del Toro / Hogan: Die Saat
Schon über zehn Jahre ist es her, dass ich den Roman „Die Saat“ von Guillermo del Toro und Chuck Hogan gelesen habe. Es ist der erste Band einer Trilogie und wird mit „Das Blut“ und „Die Nacht“ fortgesetzt. Mittlerweile gibt…